
Referenz: 0065 - TEM
Hersteller: Südzucker
Gelierzucker 3plus1 - Südzucker - 500g
Beim Einkochen von sehr süßen Früchten (z. B. Erdbeeren oder Holunder) mit Gelier Zucker 3plus1 den Saft von 1-2 Zitronen zugeben.
Referenz: 0065 - TEM
Hersteller: Südzucker
Beim Einkochen von sehr süßen Früchten (z. B. Erdbeeren oder Holunder) mit Gelier Zucker 3plus1 den Saft von 1-2 Zitronen zugeben.
Referenz: ALE - G425
Hersteller: Acetaia Leonardi
Zutaten: Traubenmost von Trebbiano. Beschreibung: Wird in Eichenholzfässern ausgebaut und als Ersatz zum Weissweinessig verwendet, da er eine niedrigere Säure besitzt.Flasche zu: 0,5 Liter.
Referenz: 0003 - KARA
Hersteller: Acetaia Leonardi
Dieses Öl ist geeignet für: rohes, gekochtes oder gegrilltes Gemüse, Kartoffeln, Dips, Saucen und Soßen, Suppen, Nudeln, Reis, gebratenes oder gegrilltes Fleisch, Fisch, Käse, Aufschnitt, Pizza, Bruschetta. Olivenöl kann sowohl roh als auch zum Kochen verwendet werden.
Referenz: 0064 - TEM
Hersteller: Südzucker
Beim Einkochen von sehr süßen Früchten (z. B. Erdbeeren oder Holunder) mit Gelier Zucker 2plus1 den Saft von ½ Zitrone zugeben.
Referenz: FPA - MMW25
Hersteller: Schmiedhof Passeier
Referenz: 0119 - TEM
Hersteller: Kellogg's
Kellogg's Special K Protein 23% Kokos, Kakao und Cashew 4 x 28g (112g)
Referenz: 0004 - ALTRO
Hersteller: Altromercato
100% Arabica-Kaffeepulver aus biologischem Anbau. Mittleres Rösten und Mahlen für Mokka.
Referenz: 0015 - KARA
Hersteller: Acetaia Leonardi
Referenz: 0063 - TEM
Hersteller: Südzucker
Für Konfitüren aus gut gelierenden Früchten (z. B. Johannisbeeren, Quitten oder Stachelbeeren) reicht beim Gelier Zucker 1plus1 oft schon eine Kochzeit von 2 Minuten. Beim Einkochen von sehr süßen Früchten (z. B. Erdbeeren oder Holunder) mit Gelier Zucker 1plus1 den Saft von 1-2 Zitronen zugeben.
Free shipping
Banner
Orecchiette, auch „strascicati“ oder „strascinati“ genannt, sind die typischste Nudelform der apulischen Küche. Die Form ist eine runde Scheibe, die in der Mitte leicht ausgehöhlt ist. In der apulischen gastronomischen Tradition der hausgemachten Pasta wurden Orecchiette aus Weißmehl, Hartweizengrieß und Wasser hergestellt. Einmal in kleinen Teigstücken, "zogen" sie mit der Spitze eines Messers, um eine Art Schale zu erhalten, und drehten sie dann mit der Daumenspitze nach hinten. Im traditionellen apulischen Rezept werden Orecchiette zusammen mit Brokkoli oder Kartoffeln gekocht und mit einer Tomaten-Pecorino-Sauce oder mit Knoblauch und Öl serviert. Sie sind auch als „Recchie“ bekannt und werden von Gemüseragù oder Lamm-Ricotta-Ragù begleitet. Erhältlich in 500-g-Packungen.
Zutaten: Hartweizengrieß
Allergene: Kann Spuren von Soja enthalten.
Lagerung: Von Wärmequellen und Sonnenlicht fernhalten und feuchte Umgebungen vermeiden
Referenz: 0030 - TEM
Hersteller: Barilla
Barilla Penne lisce n.69 500g
Referenz: 0148 - TEM
Hersteller: De Cecco
Kochzeit: 12 minuten / Bissfest: 10 minuten
Referenz: WRD - 000784
Hersteller: Felicetti
Referenz: 0143 - TEM
Hersteller: De Cecco
Kochzeit: 12 minuti / Bissfest: 10 minuti
Referenz: 0009 - TEM
Hersteller: Barilla
Barilla capellini Nr. 1 500g
Referenz: 0037 - TEM
Hersteller: Barilla
Barilla Sedanini Rigati n.53 500g
Referenz: 0036 - TEM
Hersteller: Barilla
Barilla Sedani Rigati n.91 500g
Referenz: 0005 - TEM
Hersteller: Barilla
Barilla Emiliane Nudeln aus (Eierteig), ''Sterne'' 275g
Referenz: 0025 - TEM
Hersteller: Barilla
Barilla Ragù Contadino con Vino Rosso 400g (Bauernragout mit Rotwein)
Referenz: 0014 - TEM
Hersteller: Barilla
Barilla farfalline Nr. 59 500g
Referenz: 0017 - TEM
Hersteller: Barilla
Barilla gramigna Nr. 52 500g
Referenz: 0033 - TEM
Hersteller: Barilla
Barilla Pipe rigate n.91 500g
Kochzeit: 11 minuten / Bissfest: 9 minuten